Suche
Seiten
Kalender
Artikel
Bücher die uns gefallen haben
Datenschutz
FGS Linkliste
Anmeldung
-
Einträge erscheinen erst wenn sie vom Administrator frei gegeben wurden
Archiv der Kategorie: Roman
“Als Großmutter im Regen tanzte” von Trude Teige
Eine starke Frau in dunklen Zeiten. Und eine junge Frau, die zurückschauen muss, um nach vorn blicken zu können. Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Als Großmutter im Regen tanzte” von Trude Teige
“Zur See” von Dörte Hansen
Woher kommt unsere Liebe zum Meer und die ewige Sehnsucht nach einer Insel? Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Zur See” von Dörte Hansen
“Bilder eines Sommers” von Emily Mitchell
Eine rastlose Frau – ein begnadeter Fotograf – ein kurzer Sommer der Liebe Paris, Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts: Der amerikanische Maler und Fotograf Edward Steichen kommt im Sommer 1918 nach Frankreich, um für die amerikanische Armee die auf Paris vorrückenden deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Bilder eines Sommers” von Emily Mitchell
“Nastjas Tränen” von Natascha Wodin
Als Natascha Wodin 1992 nach Berlin kommt, sucht sie jemanden, der ihr beim Putzen hilft. Sie gibt eine Annonce auf, und am Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukraine, dem Herkunftsland ihrer Mutter, die im Zweiten Weltkrieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Nastjas Tränen” von Natascha Wodin
“Ein Haus für viele Sommer” von Axel Hacke
Ein Haus im Süden, woanders sein und doch bei sich, das ist ein Traum, den viele träumen. Wer aber dann wirklich so ein Haus hat, hat andere Träume, Träume von… ja, vielleicht von Ferien? Axel Hacke erzählt in “Ein Haus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Ein Haus für viele Sommer” von Axel Hacke
“Und dann noch die Liebe” von Alexander Oetker
Brüssel im Jahr 2015: François, Mitte Dreißig, steht im Auge des Taifuns. Als Freelancer für deutsche und französische Nachrichtensender jettet er rastlos durch Europa, auf der Jagd nach der nächsten Nachricht und dem nächsten großen Thema. Die Welt um ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Und dann noch die Liebe” von Alexander Oetker
“Was ich nie gesagt habe” von Susanne Abel
Tom Monderath ist frisch verliebt: Mit Jenny erlebt er die glücklichste Zeit seines Lebens. Bis er durch Zufall auf seinen Halbbruder Henk stößt, der alles über ihren gemeinsamen Vater wissen will. Doch Konrad starb vor vielen Jahren und seine demente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Was ich nie gesagt habe” von Susanne Abel
“Tante Martl” von Ursula März
Tante Martl ist scheinbar unscheinbar, in Wahrheit aber ganz besonders. Der Leser spürt es gleich an der Art, wie sie ihre Telefonanrufe eröffnet: mit einem Stöhnen, dem ein unerwarteter Satz folgt. Geboren als dritte Tochter eines Vaters, der nur Söhne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Tante Martl” von Ursula März
“Die Bagage” von Monika Helfer
„Von uns wird man noch lange reden.“ Monika Helfers neuer Roman „Die Bagage“ – eine berührende Geschichte von Herkunft und Familie Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes. Sie sind die Abseitigen, die Armen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Die Bagage” von Monika Helfer
“Die Schule am Meer” von Sandra Lüpkes
Juist, 1925: Tatkräftig und voller Ideale gründet eine Gruppe von Lehrern am äußersten Rand der Weimarer Republik ein ganz besonderes Internat. Mit eigenen Gärten, Seewasseraquarien und Theaterhalle. Es ist eine eingeschworene Gemeinschaft: die jüdische Lehrerin Anni Reiner, der Musikpädagoge Eduard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Die Schule am Meer” von Sandra Lüpkes