Archiv der Kategorie: Roman

“Als Großmutter im Regen tanzte” von Trude Teige

Eine star­ke Frau in dunk­len Zei­ten. Und eine jun­ge Frau, die zurück­schau­en muss, um nach vorn bli­cken zu kön­nen. Als Juni ins Haus ihrer ver­stor­be­nen Groß­el­tern auf der klei­nen nor­we­gi­schen Insel zurück­kehrt, ent­deckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Groß­mutter … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Buchempfehlungen, Roman | Kommentare deaktiviert für “Als Großmutter im Regen tanzte” von Trude Teige

“Zur See” von Dörte Hansen

Woher kommt unse­re Lie­be zum Meer und die ewi­ge Sehn­sucht nach einer Insel? Die Fäh­re braucht vom Fest­land eine Stun­de auf die klei­ne Nord­see­insel, manch­mal län­ger, je nach Wel­len­gang. Hier lebt in einem der zwei Dör­fer seit fast 300 Jah­ren die … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman | Kommentare deaktiviert für “Zur See” von Dörte Hansen

“Bilder eines Sommers” von Emily Mitchell

Eine rast­lo­se Frau – ein begna­de­ter Foto­graf – ein kur­zer Som­mer der Lie­be Paris, Anfang des zwan­zigs­ten Jahr­hun­derts: Der ame­ri­ka­ni­sche Maler und Foto­graf Edward Stei­chen kommt im Som­mer 1918 nach Frank­reich, um für die ame­ri­ka­ni­sche Armee die auf Paris vor­rü­cken­den deut­schen … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman | Kommentare deaktiviert für “Bilder eines Sommers” von Emily Mitchell

“Nastjas Tränen” von Natascha Wodin

Als Nata­scha Wodin 1992 nach Ber­lin kommt, sucht sie jeman­den, der ihr beim Put­zen hilft. Sie gibt eine Annon­ce auf, und am Ende fällt die Wahl auf eine Frau aus der Ukrai­ne, dem Her­kunfts­land ihrer Mut­ter, die im Zwei­ten Welt­krieg … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman | Kommentare deaktiviert für “Nastjas Tränen” von Natascha Wodin

“Ein Haus für viele Sommer” von Axel Hacke

Ein Haus im Süden, woan­ders sein und doch bei sich, das ist ein Traum, den vie­le träu­men. Wer aber dann wirk­lich so ein Haus hat, hat ande­re Träu­me, Träu­me von… ja, viel­leicht von Feri­en? Axel Hacke erzählt in “Ein Haus … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman | Kommentare deaktiviert für “Ein Haus für viele Sommer” von Axel Hacke

“Und dann noch die Liebe” von Alexander Oetker

Brüs­sel im Jahr 2015: Fran­çois, Mit­te Drei­ßig, steht im Auge des Tai­funs. Als Free­lan­cer für deut­sche und fran­zö­si­sche Nach­rich­ten­sen­der jet­tet er rast­los durch Euro­pa, auf der Jagd nach der nächs­ten Nach­richt und dem nächs­ten gro­ßen The­ma. Die Welt um ihn … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Buchempfehlungen, Roman | Kommentare deaktiviert für “Und dann noch die Liebe” von Alexander Oetker

“Was ich nie gesagt habe” von Susanne Abel

Tom Mon­de­rath ist frisch ver­liebt: Mit Jen­ny erlebt er die glück­lichs­te Zeit sei­nes Lebens. Bis er durch Zufall auf sei­nen Halb­bru­der Henk stößt, der alles über ihren gemein­sa­men Vater wis­sen will. Doch Kon­rad starb vor vie­len Jah­ren und sei­ne demen­te … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Buchempfehlungen, Roman | Kommentare deaktiviert für “Was ich nie gesagt habe” von Susanne Abel

“Tante Martl” von Ursula März

Tan­te Martl ist schein­bar unschein­bar, in Wahr­heit aber ganz beson­ders. Der Leser spürt es gleich an der Art, wie sie ihre Tele­fon­an­ru­fe eröff­net: mit einem Stöh­nen, dem ein uner­war­te­ter Satz folgt. Gebo­ren als drit­te Toch­ter eines Vaters, der nur Söh­ne … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman | Kommentare deaktiviert für “Tante Martl” von Ursula März

“Die Bagage” von Monika Helfer

„Von uns wird man noch lan­ge reden.“ Moni­ka Hel­fers neu­er Roman „Die Baga­ge“ – eine berüh­ren­de Geschich­te von Her­kunft und Fami­lie Josef und Maria Moos­brug­ger leben mit ihren Kin­dern am Rand eines Berg­dor­fes. Sie sind die Absei­ti­gen, die Armen, die … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman | Kommentare deaktiviert für “Die Bagage” von Monika Helfer

“Die Schule am Meer” von Sandra Lüpkes

Juist, 1925: Tat­kräf­tig und vol­ler Idea­le grün­det eine Grup­pe von Leh­rern am äußers­ten Rand der Wei­ma­rer Repu­blik ein ganz beson­de­res Inter­nat. Mit eige­nen Gär­ten, See­was­ser­aqua­ri­en und Thea­ter­hal­le. Es ist eine ein­ge­schwo­re­ne Gemein­schaft: die jüdi­sche Leh­re­rin Anni Rei­ner, der Musik­päd­ago­ge Edu­ard … Wei­ter­le­sen

Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman | Kommentare deaktiviert für “Die Schule am Meer” von Sandra Lüpkes