Suche
Seiten
Kalender
Artikel
Bücher die uns gefallen haben
Datenschutz
FGS Linkliste
Anmeldung
-
Einträge erscheinen erst wenn sie vom Administrator frei gegeben wurden
Archiv der Kategorie: Biographie
“Die Jahre” von Annie Ernaux
Nobelpreis für Literatur 2022 »Das Schwarz-Weiß-Foto eines Mädchens in dunklem Badeanzug auf einem Kieselstrand. Im Hintergrund eine Steilküste. Sie sitzt auf einem flachen Stein, die kräftigen Beine ausgestreckt, die Arme auf den Felsen gestützt, die Augen geschlossen, den Kopf leicht zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Biographie, Buchempfehlungen
Kommentare deaktiviert für “Die Jahre” von Annie Ernaux
“Vom Aufstehen — Ein Leben in Geschichten” von Helga Schubert
Ein Jahrhundertleben – verwandelt in Literatur Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biographie, Buchempfehlungen, Erzählungen
Kommentare deaktiviert für “Vom Aufstehen — Ein Leben in Geschichten” von Helga Schubert
“Das Genie” von Klaus Cäsar Zehrer
Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der Presse als »Wunderjunge von Harvard« gefeiert. Sein Vater triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Doch als William erwachsen wird, bricht er mit seinen Eltern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Biographie, Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Das Genie” von Klaus Cäsar Zehrer
“Annette, ein Heldinnenepos” von Anne Weber
Was für ein Leben! Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher — wofür sie von Yad Vashem später den Ehrentitel »Gerechte unter den Völkern« erhalten wird –, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biographie, Buchempfehlungen
Kommentare deaktiviert für “Annette, ein Heldinnenepos” von Anne Weber
“Becoming — Meine Geschichte” von Michelle Obama
Michelle Obama ist eine der überzeugendsten und beeindruckendsten Frauen der Gegenwart. Als erste afro-amerikanische First Lady der USA trug sie maßgeblich dazu bei, das gastfreundlichste und offenste Weiße Haus zu schaffen, das es je gab. Sie wurde zu einer energischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Biographie, Buchempfehlungen
Kommentare deaktiviert für “Becoming — Meine Geschichte” von Michelle Obama
“Freiheit ist mehr als ein Wort” von Hildegard Hamm-Brücher
»Zivilcourage — woher sie kommt, wie sehr sie gebraucht wird, wieviel sie kostet und wie kostbar sie ist: Darüber gibt dieses Buch Auskunft.« Ihren ersten Sprung ins Ungewisse wagte sie als Kind vom Zehnmeterbrett. 1948 war sie jüngstes Mitglied des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biographie, Buchempfehlungen
Kommentare deaktiviert für “Freiheit ist mehr als ein Wort” von Hildegard Hamm-Brücher
“Der Apfelbaum” von Christian Berkel
»Jahrelang bin ich vor meiner Geschichte davongelaufen. Dann erfand ich sie neu.« Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer Familienroman vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Biographie, Buchempfehlungen, Roman
Kommentare deaktiviert für “Der Apfelbaum” von Christian Berkel
“Das Deutsche Krokodil” von Ijoma Mangold
Ijoma Alexander Mangold lautet sein vollständiger Name; er hat dunkle Haut, dunkle Locken. Die Geschichte beginnt mit den Eltern, die nach Süddeutschland zugewandert sind, die Mutter aus Schlesien, der Vater aus Nigeria. 1971 geboren, wächst Mangold in Heidelberg auf, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Biographie, Buchempfehlungen
Kommentare deaktiviert für “Das Deutsche Krokodil” von Ijoma Mangold
“Unorthodox” von Deborah Feldman
Deborah Feldman beschreibt in ihrer Lebensgeschichte wie sie ihre Kindheit, Jugend und junge Erwachsenenzeit in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinde in New York erlebt hat. Es ist kaum zu glauben, wie in den 1990-er Jahren in einer Stadt wie New York … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Biographie, Buchempfehlungen
Kommentare deaktiviert für “Unorthodox” von Deborah Feldman