“Zwei Leben” von Ewald Arentz

Ein Dorf, die Welt – und die Sehn­sucht nach einem selbst­be­stimm­ten Leben
1971 kehrt die jun­ge Rober­ta nach einer Schnei­der­leh­re auf den elter­li­chen Hof zurück. Irgend­wann ein­mal wird sie die Bäue­rin sein. Im Stil­len träumt sie von der gro­ßen Welt der Mode – und liebt doch den Hof und die Arbeit in der Natur. Und sie liebt Wil­helm. Für ihn ist ein ande­res Leben vor­ge­se­hen, jen­seits des Dor­fes. Das wünscht sich vor allem sei­ne Mut­ter, der das Dorf immer fremd geblie­ben ist. Bald muss Rober­ta eine schwer­wie­gen­de Ent­schei­dung tref­fen – und alles ver­än­dert sich von Grund auf …

Ewald Are­nz hat mit sei­nem Buch Zwei Leben einen beein­dru­cken­den Roman über das Leben auf dem Dorf geschrie­ben. Es ist die Geschich­te zwei­er Frau­en mit unter­schied­li­chen Wünschen und Träu­men und deren Leben von Schick­sal­schlä­gen heim­ge­sucht wird. Es ist ein schö­nes und trau­ri­gen Buch. Abso­lut lesenswert!

E. L., Sandhausen

Ver­füg­bar­keit in der Gemein­de­bi­blio­thek prüfen

 

Dieser Beitrag wurde unter Buchempfehlungen, Roman veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.