“Stille” von Erling Kagge

Was ist Stil­le? Wo ist sie? War­um ist sie heu­te wich­ti­ger denn je? Lan­ge hat Erling Kag­ge sich mit die­sen drei Fra­gen beschäf­tigt. Ange­regt durch Freun­de und Weg­be­glei­ter wie Mari­na Abra­mo­vić, Jon Fos­se, Elon Musk, Bør­ge Ous­land und Oli­ver Sacks, ist er in sei­nem Buch zu drei­und­drei­ßig Ant­wor­ten gekom­men. Ent­stan­den ist ein Weg­wei­ser für den moder­nen Men­schen auf sei­ner Suche nach Stil­le, Ruhe, Frie­den – über­all dort, wo es laut ist.
»Die Natur sprach zu mir, indem sie sich als Stil­le prä­sen­tier­te. Je stil­ler es wur­de, des­to mehr hör­te ich ... eine ohren­be­täu­ben­de Stil­le.« Der Welt­wan­de­rer Erling Kag­ge muss­te weit gehen, um ein Gut zu fin­den, das in unse­rer Zeit immer wich­ti­ger wird: Stil­le. Auf sei­nen Expe­di­tio­nen – zum Süd- und zum Nord­pol, auf den Mount Ever­est – hat er sie gefunden.
Aber ist Stil­le auch in der Stadt zu erfah­ren? Im tur­bu­len­ten Oslo, wo er lebt? Ja, wenn man bereit ist, die Welt aus­zu­sper­ren und eine Rei­se in sein Inne­res anzu­tre­ten, kann man auf dem Weg zur Arbeit, beim Lesen, Stri­cken, Musik­hö­ren, beim Abwa­schen, beim Yoga »sei­nen eige­nen Süd­pol fin­den«, denn »Stil­le ist überall«.
Das schma­le Bänd­chen ‘Stil­le’ ist eine klei­ne Kost­bar­keit. Schon wenn man es in die Hand nimmt, bemerkt man mini­ma­lis­ti­sche Auf­ma­chung. Innen und außen viel weiß, unter dem Schutz­um­schlag jedoch das Bild der hek­ti­schen Stadt. Pfif­fig. Innen macht sich der nor­we­gi­sche Ver­le­ger Erling Kag­ge, der aus eige­ner Kraft schon die unge­wöhn­lichs­ten Orte der Welt auf­ge­sucht hat, in 33 num­me­rier­ten Kurz­ka­pi­teln Gedan­ken zur Stil­le in vie­ler­lei Berei­chen. Per­sön­lich und auch über­ra­schend, da es weder ein Inhalts­ver­zeich­nis noch Kapi­tel­über­schrif­ten gibt. Ein Buch, das Wir­kung entfaltet.

B. K., Sandhausen

Ver­füg­bar­keit in der Gemein­de­bi­blio­thek prüfen

Dieser Beitrag wurde unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Erzählungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.