Erzählabend mit Rafik Schami

Die 1. Vor­sit­zen­de des Freun­des­krei­ses der Biblio­thek, Chris­ti­ne Sie­vi, begrüß­te Rafik Scha­mi auf das herz­lichs­te und wies dar­auf hin, dass die­ser Abend ein High­light ist zum 20jährigen Jubi­lä­um des Vereins.

Rafik Scha­mi („Freund aus Damas­kus“ lt. Wiki­pe­dia-Über­set­zung), syri­scher Schrift­stel­ler, gebo­ren in Damas­kus und schon lan­ge in Deutsch­land lebend. Seit den 80er Jah­ren schreibt er sei­ne Roma­ne in deut­scher Spra­che. Sei­ne Roma­ne sind gefüllt vom Damas­ze­ner Leben. Akri­bi­sche Vor­be­rei­tun­gen und Recher­chen, sowie die Ver­wen­dung von alten und ein­zig­ar­ti­gen Büchern sei­ner alten Hei­mat, las­sen stets neue und fan­tas­ti­sche Geschich­ten ent­ste­hen. Nachts bringt er sei­ne Ideen zu Papier. Tags­über wäre er (nach eige­ner Aus­sa­ge) ein soli­der Haus­mann mit den übli­chen Auf­ga­ben und Familienmensch.
Erzäh­len ist seit sei­ner Jugend sei­ne Leidenschaft.
Ihm gelang es mit viel Esprit sei­ne Zuhö­rer in der Gemein­de­bi­blio­thek in den Bann zu zie­hen. Sei­ne Erzäh­lun­gen waren so plas­tisch als wür­de man mit­ten im Gesche­hen dabei sein. Das Publi­kum war fas­zi­niert und genoss die Erzähl­kunst in vol­len Zügen.
Der neu­es­te Roman von Rafik Scha­mi lau­tet „Wenn du erzählst, dann blüht die Wüs­te“. Dar­in ließ er die Anwe­sen­den teil­ha­ben am Leben einer ara­bi­schen Prin­zes­sin im 19. Jahr­hun­dert, die in Schwer­mut ver­fiel und durch einen Erzäh­ler wie­der nach und nach wie­der am Leben teilnahm.

Zum Schluss wur­de Herrn Scha­mi ein Prä­sent vom Freun­des­kreis über­reicht in Form eines Glücks­bäum­chens (von „Die Blu­me“ in Sand­hau­sen) und zwei­er­lei Honig aus Sand­hau­sen (Goe­thestras­se).

Hr. Schnei­der und Fr. Kum­mer (von Papier-Schnei­der) hat­ten einen gro­ßen Tisch auf­ge­baut mit ver­schie­de­nen Roma­nen des Erzäh­lers. Wer woll­te bekam die Bücher vom Autor signiert. Dies wur­de vom Publi­kum ger­ne in Anspruch genommen.
BiKö

Dieser Beitrag wurde unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.