Die 1. Vorsitzende des Freundeskreises der Bibliothek, Christine Sievi, begrüßte Rafik Schami auf das herzlichste und wies darauf hin, dass dieser Abend ein Highlight ist zum 20jährigen Jubiläum des Vereins.
Rafik Schami („Freund aus Damaskus“ lt. Wikipedia-Übersetzung), syrischer Schriftsteller, geboren in Damaskus und schon lange in Deutschland lebend. Seit den 80er Jahren schreibt er seine Romane in deutscher Sprache. Seine Romane sind gefüllt vom Damaszener Leben. Akribische Vorbereitungen und Recherchen, sowie die Verwendung von alten und einzigartigen Büchern seiner alten Heimat, lassen stets neue und fantastische Geschichten entstehen. Nachts bringt er seine Ideen zu Papier. Tagsüber wäre er (nach eigener Aussage) ein solider Hausmann mit den üblichen Aufgaben und Familienmensch.
Erzählen ist seit seiner Jugend seine Leidenschaft.
Ihm gelang es mit viel Esprit seine Zuhörer in der Gemeindebibliothek in den Bann zu ziehen. Seine Erzählungen waren so plastisch als würde man mitten im Geschehen dabei sein. Das Publikum war fasziniert und genoss die Erzählkunst in vollen Zügen.
Der neueste Roman von Rafik Schami lautet „Wenn du erzählst, dann blüht die Wüste“. Darin ließ er die Anwesenden teilhaben am Leben einer arabischen Prinzessin im 19. Jahrhundert, die in Schwermut verfiel und durch einen Erzähler wieder nach und nach wieder am Leben teilnahm.
Zum Schluss wurde Herrn Schami ein Präsent vom Freundeskreis überreicht in Form eines Glücksbäumchens (von „Die Blume“ in Sandhausen) und zweierlei Honig aus Sandhausen (Goethestrasse).
Hr. Schneider und Fr. Kummer (von Papier-Schneider) hatten einen großen Tisch aufgebaut mit verschiedenen Romanen des Erzählers. Wer wollte bekam die Bücher vom Autor signiert. Dies wurde vom Publikum gerne in Anspruch genommen.
BiKö