Seit 12 Jahren gibt es ihn schon, den Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“. Wer geglaubt hat, er hätte seinen Reiz verloren, hat sich getäuscht. Nach wie vor wird das Angebot von den jungen Lesern begeistert angenommen.
92 Teilnehmer haben sich zum Sommerleseclub angemeldet, von denen insgesamt 82 Kinder aktiv mitgemacht haben. Das Alter der Teilnehmer lag zwischen 7 und 14 Jahren.
Insgesamt 420 Kinder- und Jugendbücher standen ausschließlich den Clubmitgliedern in diesem Jahr zur Verfügung. Aus diesem Fundus wurden 1.119 Bücher ausgeliehen, das heißt, jedes Buch war etwa 3 Mal unterwegs.
68 Kinder haben mindestens 3 Bücher in den Sommerferien gelesen, womit sie berechtigt waren, an der Verlosung teilzunehmen. 45 Kinder haben mindestens 5 Bücher gelesen und 14 haben sogar mehr wie 10 Bücher gelesen. Eine tolle Leistung und ein Beleg dafür, wie gut die Aktion noch immer angenommen wird.
Das die Bücher nicht nur ausgeliehen, sondern auch gelesen wurden, mussten die Leser bei der Rückgabe der Medien unter Beweis stellen. Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bibliothek mussten sie Angaben zum Inhalt und eine Bewertung der gelesenen Bücher machen.
Die Abschlussparty wurde eingeleitet mit einem begeisternden Auftritt des Zauberers Maximus. Er verstand es mit seinen Zauberkünsten die anwesenden Kinder und ihre Eltern in seinen Bann zu ziehen. Zum Abschluss seiner Show zog er aus den insgesamt 68 Losen, die Namen von 10 Kindern einen Preis gewonnen haben.
Die fünf fleißigsten Leser bekamen anschließend noch einen Büchergutschein vom Freundeskreis der Bibliothek überreicht.
Möglich ist der Sommerleseclub nur durch großzügige finanzielle Unterstützung. Die Freunde der Gemeindebibliothek Sandhausen e.V., die Sparkasse Heidelberg und die Volksbank Kurpfalz haben mit ihren Senden dazu beigetragen.