Allen Unkenrufen zum Trotz, das gedruckte Buch erfreut sich noch immer großer Beliebtheit. Auch wenn fast jedes Kind heute über ein Smartphone, ein Tablet oder einen PC verfügt, wissen noch viele Kinder ein gutes Buch zu schätzen.
Von den insgesamt 95 angemeldeten Kinder, haben 76 Kinder das Angebot aktiv genutzt. 65 Kinder haben mehr als 3 Bücher in der Aktionszeit gelesen. 403 neue Kinder- und Jugendbücher standen für die Mitglieder des Sommerleseclubs zur Ausleihe bereit. Diese Bücher wurden 1.585 Mal ausgeliehen.
Möglich ist dieses Buchangebot nur durch die finanzielle Unterstützung durch die „Freunde der Gemeindebibliothek e. V.“ und der Sparkasse Heidelberg. So übernahm der Verein Rechnungen in Höhe von 1.056 € und die Sparkasse Heidelberg noch mal 500 € um den Sommerleseclub möglich zu machen. Unterstützt wird die Aktion auch durch die Fachstelle für öffentliche Bibliotheken, die Preise und Materialien zur Verfügung gestellt hat. Und auch durch das Sponsoring durch die Bücherstube am Rathaus.
Wer in den vergangenen Wochen in der Bibliothek war, konnte immer wieder Kinder beobachten, die mit strahlenden Augen ihre gelesenen Bücher zurückgaben. Mit den Mitarbeiterinnen der Bibliothek verzogen sie sich dann in ein ruhiges Eckchen, um über den Inhalt des Buches zu berichten, Fragen zu beantworten und eine Bewertung des Buches abzugeben.
Zum Auftakt des diesjährigen Sommerlese-Clubs gab es eine Autorenlesung mit Tobias Elsässer. Mit der abenteuerlichen Geschichte um Linus Lindbergh und seiner Ukulele verzauberte Tobias Elsäßer zwei 4. Klassen der Grundschule. Alle haben einen Ohrwurm und viele Bücher mit nach Hause genommen!
Bedingt durch den Wasserschaden in der Bibliothek musste die Abschlussveranstaltung wieder einmal im Freien stattfinden. Trotzdem sind viele Kinder und Eltern gekommen. Nach der Begrüßung durch die Bibliotheksleiterin, Frau Machauer, die sich bei den fleißigen Lesern bedankte, folgte auch gleich die Verlosung der 15 Preise.
Losfee war in diesem Jahr Frank Pichler, Leiter der örtlichen Sparkassenfiliale und treuer Unterstützer des Leseclubs.
Ausgelost wurden:
- Lina Maier, 8 Jahre
- Mian Deuser, 8 Jahre
- Rose Schlöcker, 9 Jahre
- Florian Stein, 10 Jahre
- Kira Stangl, 10 Jahre
- David Lederer, 12 Jahre
- Daniel Lederer, 12 Jahre
- Antonia Kraus, 9 Jahre
- Lars Berggold, 10 Jahre
- Hamza Nagarwala, 8 Jahre
- Emilie Zindel, 7 Jahre
- Ella Chen, 9 Jahre
- Paul Kurrle, 8 Jahre
- Niklas Wagne, 10 Jahre
- Tyrese Gläser, 8 Jahre
Für die fünf fleißigsten Kinder gab es vom Verein „Freunde der Gemeindebibliothek Sandhausen e.V.“ als Sonderpreis noch einen Büchergutschein für die Bücherstube am Rathaus. Überreicht wurden die Gutscheine von der Vorsitzenden Christin Sievi als Anerkennung für die Lesebegeisterung.
Einen Büchergutschein erhielten:
- David Lederer, 12 Jahre
- Mia Grimm, 10 Jahre
- Tyrese Gläser, 8 Jahre
- Kira Stangl, 10 Jahre
- Hanna Schneider, 9 Jahre
A.B.