Lindbergh — Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus

In Ham­burg lebt eine außer­ge­wöhn­li­che klei­ne Maus. Eines Tages bemerkt sie, dass es gefähr­lich gewor­den ist, da wo sie wohnt. Über­all lau­ern Mau­se­fal­len und Kat­zen. Nach und nach ver­schwin­den ihre Mäu­se-freun­de. Aber wohin sind sie geflüch­tet? Nach Ame­ri­ka? Die klei­ne Maus beschließt, den wei­ten Weg über den Atlan­tik zu wagen. Näch­te­lang bas­telt sie an einem Flug­zeug. Ein wil­des Aben­teu­er nimmt sei­nen Anfang!!
Es kann nie scha­den, die Nase in ein Buch zu ste­cken! Das gilt auch für die klei­ne Maus, die ihre Zeit am liebs­ten in Biblio­the­ken ver­bringt. Doch als sie eines Tages aus ihrem stau­bi­gen Ver­steck her­vor­kommt, sind alle ande­ren Mäu­se ver­schwun­den, ver­trie­ben von einer töd­li­chen neu­en Erfin­dung namens Mau­se­fal­le. Sind sie etwa nach Ame­ri­ka aus­ge­wan­dert, wo angeb­lich eine gro­ße Sta­tue alle Neu­an­kömm­lin­ge begrüßt? Und wie soll die klei­ne Maus dort­hin gelan­gen? Ihre geflü­gel­ten Fle­der­maus­ver­wand­ten lie­fern die zün­den­de Idee – und es beginnt ein Flug­zeug-Kon­struk­ti­ons-Aben­teu­er, das neben aller­hand Mate­ri­al jede Men­ge Mäu­se­grips verlangt.

Ein wun­der­schön und detail­reich illus­trier­tes Buch, in dem es vie­le Klei­nig­kei­ten zu ent­de­cken gibt. In der Geschich­te spie­gelt sich die Ent­wick­lung des Flie­gens wider. Das Buch eig­net sich zum Vor­le­sen und gemein­sa­men Ent­de­cken oder zum Selberlesen.
 
Armin B., Sandhausen

Ver­füg­bar­keit in der Gemein­de­bi­blio­thek prüfen

Dieser Beitrag wurde unter Buchempfehlungen, Kinderbücher veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.