“Becoming — Meine Geschichte” von Michelle Obama

Michel­le Oba­ma ist eine der über­zeu­gends­ten und beein­dru­ckends­ten Frau­en der Gegen­wart. Als ers­te afro-ame­ri­ka­ni­sche First Lady der USA trug sie maß­geb­lich dazu bei, das gast­freund­lichs­te und offens­te Wei­ße Haus zu schaf­fen, das es je gab. Sie wur­de zu einer ener­gi­schen Für­spre­che­rin für die Rech­te von Frau­en und Mäd­chen in der gan­zen Welt, setz­te sich für einen drin­gend not­wen­di­gen gesell­schaft­li­chen Wan­del hin zu einem gesün­de­ren und akti­ve­ren Leben ein und stärk­te außer­dem ihrem Ehe­mann den Rücken, wäh­rend die­ser die USA durch eini­ge der schmerz­lichs­ten Momen­te des Lan­des führ­te. Ganz neben­bei zeig­te sie uns noch ein paar läs­si­ge Dance-Moves, glänz­te beim „Car­pool Karao­ke“ und schaff­te es oben­drein auch, zwei boden­stän­di­ge Töch­ter zu erzie­hen – mit­ten im gna­den­lo­sen Blitz­licht­ge­wit­ter der Medien.

In die­sem Buch erzählt sie nun erst­mals ihre Geschich­te – in ihren eige­nen Wor­ten und auf ihre ganz eige­ne Art. Sie nimmt uns mit in ihre Welt und berich­tet von all den Erfah­run­gen, die sie zu der star­ken Frau gemacht haben, die sie heu­te ist. Warm­her­zig, wei­se und unver­blümt erzählt sie von ihrer Kind­heit an der Chi­ca­go­er South Side, von den Jah­ren als Anwäl­tin und lei­ten­de Ange­stell­te, von der nicht immer ein­fa­chen Zeit als berufs­tä­ti­ge Mut­ter sowie von ihrem Leben an Baracks Sei­te und dem Leben ihrer Fami­lie im Wei­ßen Haus.

Wir ken­nen den Aus­gang der Geschich­te — doch wie sie begann, kön­nen wir in Michel­le Oba­mas Buch nach­le­sen. Unei­tel berich­tet sie über Kind­heit und Jugend und ihr außer­ge­wöhn­li­ches Leben. Eine infor­ma­ti­ve und sym­pa­thi­sche Bio­gra­fie einer außer­ge­wöhn­li­chen Frau.

B. K., Sandhausen

Ver­füg­bar­keit in der Gemein­de­bi­blio­thek prüfen

Dieser Beitrag wurde unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Biographie, Buchempfehlungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.