Was war der zarten, taubstummen Alicetta in der Klinik passiert, wo die Pfleger sie doch so liebevoll jeden Abend badeten? Eines Morgens jedenfalls lag sie tot in ihrem Bett...Warum glaubte niemand dem mutigen kleinen Tano, der vergeblich seinen Vater anzeigen wollte — bis sein kleines Brüderchen nackt aus dem Tiber gefischt wird? Wie war es möglich, daß Viollca, die elfjährige Albanerin, von ihren Eltern nach Italien zum Geldverdienen geschickt wurde?
Adele Sòfia, die sympathische römische Kommissarin, sieht sich hier mit Verbrechen konfrontiert, die sehr viel mehr von ihr verlangen als nur starke Nerven: die Fälle, die sie aufzuklären hat, entstammen der dunkelsten Seite des Menschen. Es sind Kindergeschichten, die zutiefst berühren.
Vielleicht Dacia Marainis schönstes und traurigstes Buch.
Die 12 Kriminalgeschichten beruhen auf Polizeiberichten. Der Blick in die Abgründe der menschlichen Seele ist sachlich, engagiert und berührend.
Armin B., Sandhausen