Sie ist das hübscheste, frechste und mutigste Mädchen an den Stränden des Rheins – und sie ist Jüdin. Die Geschichte der Gudrun Samuel ist die Geschichte einer ganzen Generation junger Frauen, die die Naziherrschaft und der Krieg zur Flucht gezwungen haben. Ein beeindruckendes und mitreißendes Zeugnis einer Epoche.
Als Mädchen ist sie im Rhein hinter den Kohleschleppern her geschwommen. Sie hatte den jungen Männern in Mainz die Köpfe verdreht. Doch als die Nazis an die Macht kommen und die junge Jüdin Gudrun Samuel sich entscheidet, mit gefälschten Papieren Deutschland zu verlassen, wird sie gefasst und kommt in Gestapo-Haft. Ihr gelingt die Flucht, aber sie ist nun nicht mehr das Mainzer Mädchen Gudrun, sondern die Flüchtende Judy. Sie überlebt den Krieg, doch die Odyssee geht weiter.
Dieser Roman ist die Geschichte eines jüdischen Mädchens, das in einem wohlhabenden Elternhaus behütet aufwächst und danach die Nazizeit mit all dem Grauen ( Gestapo-Haft, Flucht nach Shanghai) erleben muss. Die Hauptperson entwickelt sich zu einer starken Frau, die sich behaupten kann und die sich nicht einschüchtern lässt. Ein sehr beeindruckender Roman.
E.L., Sandhausen