Das Mädchen im Strom

Sie ist das hüb­sches­te, frechs­te und mutigs­te Mäd­chen an den Strän­den des Rheins – und sie ist Jüdin. Die Geschich­te der Gud­run Samu­el ist die Geschich­te einer gan­zen Gene­ration jun­ger Frau­en, die die Nazi­herr­schaft und der Krieg zur Flucht gezwun­gen haben. Ein beeindrucken­des und mit­rei­ßen­des Zeug­nis einer Epoche.
Als Mäd­chen ist sie im Rhein hin­ter den Kohleschlep­pern her geschwom­men. Sie hat­te den jun­gen Män­nern in Mainz die Köp­fe ver­dreht. Doch als die Nazis an die Macht kom­men und die jun­ge Jüdin Gud­run Samu­el sich ent­schei­det, mit gefälsch­ten Papie­ren Deutsch­land zu ver­las­sen, wird sie gefasst und kommt in Gesta­po-Haft. Ihr gelingt die Flucht, aber sie ist nun nicht mehr das Main­zer Mäd­chen Gud­run, son­dern die Flüch­ten­de Judy. Sie über­lebt den Krieg, doch die Odys­see geht weiter.

Die­ser Roman ist die Geschich­te eines jüdi­schen Mäd­chens, das in einem wohl­habenden Eltern­haus behü­tet auf­wächst und danach die Nazi­zeit mit all dem Grau­en ( Gesta­po-Haft, Flucht nach Shang­hai) erle­ben muss. Die Haupt­per­son ent­wi­ckelt sich zu einer star­ken Frau, die sich behaup­ten kann und die sich nicht ein­schüch­tern lässt. Ein sehr beein­dru­cken­der Roman.

E.L., Sand­hau­sen

Ver­füg­bar­keit in der Gemein­de­bi­blio­thek prüfen

Dieser Beitrag wurde unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Buchempfehlungen, Roman veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.