Bericht von der Jahreshauptversammlung 2010

Der Rück­blick des 1. Vor­sit­zen­den Ralf Lau­ter­bach auf das ver­gan­ge­ne Jahr viel über­aus posi­tiv aus.
Die Lis­te der Akti­vi­tä­ten reicht von der
• Betei­li­gung am Bücherflohmarkt
• Sommerferienaktion
• Bewir­tung bei Veranstaltungen
• Mit­hil­fe bei der „Fest­schrift zum 100jährigen Jubi­lä­um der Gemeindebibliothek“
• Mit­glie­der­wer­bung an Ostern und Weihnachten
• Weihnachtsmarkt
• Bücher­bring­dienst für Lese­rin­nen und Leser die nicht selbst in die Biblio­thek kom­men können
• Lese­pa­ten­schaf­ten: Wäh­rend der Aus­leih­zeit am Diens­tag wird klei­ne­ren Kin­dern in der Biblio­thek von Lese­pa­ten vor­ge­le­sen, damit die Müt­ter oder Väter in Ruhe Bücher aus­lei­hen können.
• Betei­li­gung und Gestal­tung des „Tag der offe­nen Tür“
• Bücher­spen­den: Lern­me­di­en für Schü­ler aller Schu­len, Bücher vom Bücher­herbst (Mar­quart)
• Zeitschriftenspenden
• bis hin zu zur Stadt­füh­rung in Mann­heim durch unser Mit­glied Lie­ve de Cock
Beson­ders erfreu­lich auch die Mit­glie­der­ent­wick­lung. Allein 15 neue Mit­glie­der konn­te der Ver­ein 2009 begrüßen.
Nach dem Bericht der Kas­sen­prü­fer, die eine ord­nungs­ge­mä­ße Füh­rung der Kas­se beschei­nig­ten, stell­te sich Fra­ge: wie kön­nen wir die Biblio­thek in die­sem Jahr unterstützen?
Auf Vor­schlag der Biblio­theks­lei­te­rin Eva Latz­ko sol­len in die­sem Jahr
• Fan­ta­sy-Bücher für Jugend­li­che und Erwachsene
• Bücher zum Alltagsrecht
• und wei­te­re Großdruckbücher
ange­schafft wer­den. Hier­für will der Ver­ein einen Betrag von 1500,-€ bereit stellen.

Dieser Beitrag wurde unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Veranstaltungen FGS veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.