Der Rückblick des 1. Vorsitzenden Ralf Lauterbach auf das vergangene Jahr viel überaus positiv aus.
Die Liste der Aktivitäten reicht von der
• Beteiligung am Bücherflohmarkt
• Sommerferienaktion
• Bewirtung bei Veranstaltungen
• Mithilfe bei der „Festschrift zum 100jährigen Jubiläum der Gemeindebibliothek“
• Mitgliederwerbung an Ostern und Weihnachten
• Weihnachtsmarkt
• Bücherbringdienst für Leserinnen und Leser die nicht selbst in die Bibliothek kommen können
• Lesepatenschaften: Während der Ausleihzeit am Dienstag wird kleineren Kindern in der Bibliothek von Lesepaten vorgelesen, damit die Mütter oder Väter in Ruhe Bücher ausleihen können.
• Beteiligung und Gestaltung des „Tag der offenen Tür“
• Bücherspenden: Lernmedien für Schüler aller Schulen, Bücher vom Bücherherbst (Marquart)
• Zeitschriftenspenden
• bis hin zu zur Stadtführung in Mannheim durch unser Mitglied Lieve de Cock
Besonders erfreulich auch die Mitgliederentwicklung. Allein 15 neue Mitglieder konnte der Verein 2009 begrüßen.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer, die eine ordnungsgemäße Führung der Kasse bescheinigten, stellte sich Frage: wie können wir die Bibliothek in diesem Jahr unterstützen?
Auf Vorschlag der Bibliotheksleiterin Eva Latzko sollen in diesem Jahr
• Fantasy-Bücher für Jugendliche und Erwachsene
• Bücher zum Alltagsrecht
• und weitere Großdruckbücher
angeschafft werden. Hierfür will der Verein einen Betrag von 1500,-€ bereit stellen.
Bericht von der Jahreshauptversammlung 2010
Dieser Beitrag wurde unter Artikel in den Gemeinde Nachrichten, Veranstaltungen FGS veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.